Ihr Gattung wie Instrumentierung des klassischen Streichquartetts kreativ unterlaufendes sowie erweiternd aufbrechendes Projekt ist zwischen Neuer Musik, freier Improvisation, Kammermusik des 20. Jahrhunderts und zeitgenössischem Jazz angesiedelt. [...] Was das Trio Vier hier entfaltet, entspricht eher einer utopischen Karte von Freiräumen als einem urbanistischen Programm. [...] Brillanter Longplayer." *****
(Harry Schmidt,
Jazzthetik 05/06-2025: 60)